Standorte
Haus Dieter
Besser geht’s nicht: Die exklusive Lage begeistert durch ihren ungetrübten Blick auf Deutschlands größten Binnensee, die Müritz. Ein weiterer Pluspunkt: Kurze Wege. Dank der zentralen Lage erreichen Sie die...
Mehr lesen
Innenstadt in wenigen Minuten, der Weg zu Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Einrichtungen ist kurz. Unsere 28 modernen, barrierefreien Wohnungen bieten Pflegebedürftigen eine Alternative zum Pflegeheim. Sie erhalten Hilfe in häuslicher Umgebung. Unser ambulanter Pflegedienst ist vor Ort für Sie da. Im Haus befindet sich außerdem eine Seniorentagespflege, die allen Pflegebedürftigen offensteht.
Schöttler Mühle
Die „Schöttler Mühle“ in Waren ist wie das „Haus Dieter“ und der „Inselwohnsitz“ eine perfekte Alternative zum Pflegeheim und hebt sich dennoch von den beiden anderen Häusern ab. Denn die „Schöttler Mühle“...
Mehr lesen
vereint auf perfekte Art und Weise historische Bausubstanz und moderne Architektur. Am Standort der alten und in Waren sehr bekannten „Schöttler Mühle“ ist eine Seniorenresidenz mit 32 barrierefreien und großzügig geschnittenen Wohnungen, Gemeinschaftsräumen und moderner Tagespflege entstanden. Die Mieter werden 24 Stunden am Tag durch unseren Pflegedienst umsorgt und betreut, ohne dabei ihre Eigenständigkeit aufgeben zu müssen.
Fußläufig zwischen Binnenmüritz und Tiefwarensee gelegen, ergeben sich für unsere Bewohner und Ihre Besucher viele Möglichkeiten, gemeinsame Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Im Haus befindet sich außerdem eine Seniorentagespflege, die allen Pflegebedürftigen offensteht.
Jugendmode
In einem historischen Gebäude in der Warener Bahnhofstraße, das Einheimische unter dem Begriff „Jugendmode“ kennen, ist ein Wohnpark mit 18 barrierefreien Seniorenwohnungen entstanden.
Mehr lesen
In großzügigen Gemeinschaftsräumen treffen sich die Bewohner und verbringen gemeinsame Zeit. Auch dieses Haus bietet Dank seiner Lage kurze Wege zu Einkauf und Gastronomie und viele Möglichkeiten für abwechslungsreiche Spaziergänge. Außerdem gibt es im Erdgeschoss des denkmalgeschützten und grundlegend sanierten Hauses eine Seniorentagespflege mit 16 Plätzen.

Haus Otto
Unser „Haus Otto“ entsteht gerade im bekannte Wohngebiet Waren „West“. Es bietet zukünftig eine perfekte Alternative zum Pflegeheim. Die Eröffnung steht zum 01.03.2022 bevor.
Mehr lesen
Das historische Gebäude in der Pestalozzistraße bleibt erhalten und bietet zukünftig 23 moderne, lichtdurchflutete und barrierefreie Seniorenwohnungen mit angeschlossener Seniorentagespflege. Die Gemeinschaftsräume laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein und das Angebot wird durch einen geschützten Außenbereich ergänzt.
Grundrisse:
Grundriss des Erdgeschoss
Grundriss des Dachgeschoss
Grundriss des Spitzbogens
Grundriss einer Wohnung
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Anfragen.
Inselwohnsitz Malchow
Der gesamte Inselwohnsitz bietet 25 an Demenz erkrankten Menschen ein Zuhause. Die Wohnräume erfüllen alle Voraussetzungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mehr lesen
Unsere Demenz-Wohngemeinschaft im unteren Bereich des Gebäudes besteht aus 12 Wohnungen mit eigenen Schlafräumen und Bädern für jeden Bewohner. Die Sicherheit der eigenen Räumlichkeit und die Wahrung der Intimsphäre während der Pflege sind ein wichtiger Faktor bei der Betreuung Demenzkranker. Die gemütlich eingerichteten Wohnräume, das Esszimmer und die Küche werden von allen gemeinsam genutzt. Dort werden Sie 24 Stunden pflegefachlich von uns betreut.
Was Sie erwartet? Wir bieten Ihnen eine wertschätzende Grundhaltung in einer familiären Atmosphäre sowie ein Milieu, das auf die besondere Situation abgestimmt ist. Unsere Bewohner erleben Überschaubarkeit, Vertrauen und Normalität. Vermieter des Inselwohnsitz Malchow ist der Verein Wegweiser e.V..
Unsere Wohngemeinschaft ist eine Einrichtung im Sinne des Eichtungenqualitätsgesetz (EQG), gefördert durch das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern.
In Planung: Beyerplatz in Penzlin
Um der stetigen Nachfrage nach unserem Pflegewohnen nachzukommen, planen wir aktuell die Sanierung und Erweiterung der „Gültherschen Villa“ am Beyerplatz in Penzlin zu einer Seniorenresidenz mit Tagespflege.
Mehr lesen
Das seit vielen Jahren leerstehende denkmalgeschützte Gebäudeensemble wird umfassend saniert und durch einen Verbindungsbau ergänzt. So werden in der Villa insgesamt 23 altersgerechte Wohnungen entstehen. Wegen der zentralen Lage in Penzlin erreichen Sie sowohl das Stadtzentrum als auch den Großen Stadtsee in wenigen Minuten. Das Nebengebäude wird eine Seniorentagespflege für bis zu 16 Personen, zwei barrierefreie Wohnungen, eine Küche und einen Gemeinschaftraum beherbergen. Das Pflegewohnen und die Tagespflege sprechen dieselbe Nutzergruppe an, bieten jedoch ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Die Tagespflege steht dabei nicht nur den Bewohnern der Villa offen.
Kontakt aufnehmen
Ihr Ansprechpartner

Detlef Böser
Inhaber, examinierter Altenpfleger